ADIEU FRIZZY HAIR
Alles rund um Frizz und wie Du ihn am besten los wirst…

Was ist Frizz überhaupt?
Frizz ist das englische Wort für kräuseln. Damit sind die Haare gemeint, die unkontrolliert abstehen und sich kräuseln.
Wie entsteht Frizz?
Dafür gibt es viele Ursachen:
- Dass Haar kann sich durch Heizungsluft, Mützen, Teppichböden oder auch Rollkragenpullover elektrisch aufladen.
- Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kräuselt sich naturkrauses oder unruhiges Haar.
- Das Switchen von drinnen nach draussen kann auch eine Ursache sein.
- Eine chemische Überbeanspruchung, falsche Pflege oder zu viel Sonne können das Haar austrocknen, was zum Kräuseln führt.
- Wenn die Haare gegen die Schuppenschicht geföhnt oder nicht richtig gestylt werden.
Was hilft gegen Frizzy Hair?
Die richtige Menge an Feuchtigkeit.
Es kann sein, dass du deine Haare zu oft wäschst und sie dadurch austrocknen. Denn durch das Waschen, spült man viele wichtige und wertvolle Fette aus, welche das Haar pflegen und vor dem Austrocknen schützen. Man sollte das Haar regelmässig bürsten (ausser bei Locken natürlich), um so die natürlichen Fette im Haar zu verteilen.
Idealerweise werden die Haare 2-3 pro Woche gewaschen.


Die richte Pflegelinie wählen.
Feuchtigkeitsspendend soll es sein. Wir empfehlen das Hydrate-Me Wash und Rinse von KEVIN MURPHY für feines Haar. Bei dickem Haar ist die Young.Again optimaler, es bildet eine 2. Schicht ums Haar, was es beruhigt. Gerne beraten wir dich bei uns im Salon.
Es ist auch super, wenn man einmal pro Woche eine Haarmaske macht. Geeignet ist die Hydrate-Me.Masque vom KEVIN MURPHY. Mindestens 10 Minuten einwirken lassen, je länger desto besser.
Passende Styling-produkte bändigen Frizzy Hair.
Young again Oil oder Easy Rider (KEVIN.MURPHY), eine Anti Frizz Creme, welche die abstehenden Haare beruhigen. Haarspray kann als zusätzlicher Schutz gegen die Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden.
Föhnen oder trocknen lassen?
Es ist besser, wenn man die Haare föhnt. Der Grund dafür: Beim Lufttrocknen lassen, wird die Schuppenschicht nicht richtig geschlossen und das Haar kann die Luftfeuchtigkeit so besser aufnehmen. Das Resultat sind aufgeplusterte Haare. Durch die Hitze des Föhns wird die Schuppenschicht geschlossen und so reagiert das Haar weniger auf die Luftfeuchtigkeit.
Geheimtipps
Die beste Bürste ist der Tangle Teezer, er macht das Haar Knotenfrei ohne ziehen und reissen. Denn man sollte immer behutsam mit den Haaren umgehen, insbesondere im Nassen zustand. Da ist das Haar nämlich am empfindlichsten, weil es elastischer ist und leichter reissen kann. Denn wie wir ja jetzt wissen, entsteht bei beanspruchtem Haar schneller Frizz. Sollte man trotzdem noch Schwierigkeiten beim Entwirren haben, hilft Un.tangled von KEVIN MURPHY.

Morgens dennoch eine struppige Mähne?
Dann wäre das wechseln auf seidene Kopfkissenbezüge eine gute Lösung. Seide wirkt nämlich antistatisch und mit einem solch glatten Kissenbezug, schlummert man nicht nur elegant und flauschig, man beugt sogar noch Frizz vor. Was auch noch hilft bei „elektrisierten“ Haaren ist der Staying.Alive von KEVIN MURPHY, welcher bei uns erhältlich ist.
Ein kleiner Tipp noch zum Abschluss: Wenn man immer ein Haaröl in der Handtasche hat ist man immer gewappnet für Frizz-Notfälle. ☺